Ab 1. August 2023 starten wir wieder unser Kursprogramm.
Unser Terminangebot für Ihr Wohlbefinden
Jeder angebotene Kurs erstreckt sich über 10 Trainingseinheiten und dauert 45 Minuten. Alle Trainingsgeräte werden zur Verfügung gestellt, so dass Sie nur noch gute Laune mitbringen müssen.

AQUAPOWER
Aquapower stellt ein Ganzkörpertraining auf hohem Niveau dar. Dieses Powertraining beinhaltet einen hohen Laufanteil und dient als gezieltes Herz-Kreislauf-Training. Mit zusätzlichen Geräten (z.B. Hanteln, Fußmanschetten, Aquadiscs) wird zudem die Kraftausdauer trainiert. Bei regelmäßiger Teilnahme werden sicherlich schnell Ihre Fettdepots angezapft!
Dieses Ausdauertraining optimiert Ihre Herz-Kreislauffunktionen sowie Ihre muskuläre Stabilisierung des gesamten Stütz-und Bewegungsapparates. Ziel ist es, Ihre allgemeine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

AQUAFITNESS
Aquafitness erfreut sich wegen der gelenkschonenden Belastung zunehmender Beliebtheit.
Diese Kurse sind für nahezu jede Leistungsklasse geeignet.
Neben allgemeinem Herz-Kreislauftraining gibt es eine Vielzahl an Übungen mit Kleingeräten wie
z. B. Poolnudeln, Bällen, Aquajogginggürteln und Schwimmbrettern. Ihre Kraft-und Dehnfähigkeit sowie Ihr Koordinationsvermögen werden sich deutlich verbessern.
Während beim Schwimmen ein möglichst geringer Wasserwiderstand angestrebt wird, ist es beim Aquatraining genau umgekehrt: Je mehr Widerstand, desto besser der Trainingseffekt für Muskeln und Herz- Kreislauf-System.

WASSERGYMNASTIK FÜR DIE WIRBELSÄULE
Durch die positiven Eigenschaften des Wassers ist das Training für Personen mit Rückenbeschwerden besonders zu empfehlen. Gezielte Übungen mit und ohne Geräte können die Rückenbeschwerden dauerhaft lindern oder ihnen vorbeugen.
Viele Erkrankungen der Wirbelsäule sind auf den heutigen Alltagsablauf und die Arbeitsbedingungen zurückzuführen. Es entstehen Muskelverkürzungen, Dysbalancen und Überdehnungen der Muskulatur. Aufrichtende und stabilisierende Muskelgruppen werden gekräftigt, verkürzte und verspannte Muskulatur gedehnt. Verspannungen werden dabei gelöst und die Beweglichkeit gefördert. Zudem wirkt sich die Wassergymnastik positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.
So fördern Sie bei optimalen Voraussetzungen mit einem sehr muskel- und gelenkschonenden Training Ihre Gesundheit!

WASSERGYMNASTIK FÜR SENIOREN
Diese Wassergymnastik ist ein Bewegungsprogramm zur Gesundheitsförderung mit niedriger Belastungsintensität. Das Gymnastikangebot beansprucht die Gelenke und Bänder, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System auf schonende Weise.
Bei der Übungsauswahl und Zusammenstellung werden die physiologischen Veränderungen berücksichtigt, die in der Regel mit zunehmendem Alter, aber häufig auch in jüngeren Jahren aufgrund von Bewegungsmangel auftreten. Hierzu gehören vor allem die Erschlaffung und Verkürzung der Muskulatur sowie die Abnahme von Elastizität und Flexibilität des Bindegewebes. Ein wichtiger Bestandteil dieser Wassergymnastik stellt zudem das Trainieren Ihrer Koordinationsfähigkeit dar.
Bei Musik, guter Laune in einer schönen Umgebung wird Ihnen die Bewegung mit Sicherheit leicht fallen und viel Spaß bringen!

SEEPFERDCHEN-KURS
In diesem Kurs erlernen die Kinder ab einem Alter von frühestens 5 Jahren, unter erfahrener Anleitung von Herrn Sebastian Möllers, das Brustschwimmen. Das Abzeichen erhält jedes Kind, das einen Sprung in das Wasser macht und direkt anschließend ohne Hilfsmittel 25 Meter alleine schwimmen kann. Die Schwimmtechnik hierfür wird in einem Kurs mit 12 bis 16 Übungseinheiten eingeübt. Zusätzlich erlernen die Kinder das Hochholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Die Eltern sind während des Unterrichts nicht anwesend. Alle Schwimmer und Schwimmerinnen, die diese Aufgaben beherrschen, bekommen neben einer Urkunde auch das Seepferdchenabzeichen zum Aufbügeln.
Wir möchten hier darauf hinweisen, daß dieses Abzeichen einen Anfang zum wirklichen Erlernen des Schwimmens darstellt. Es soll die Kinder und auch die Eltern dazu motivieren, Schwimmbäder zu besuchen, um die erlernten Techniken zu festigen.
Sie haben sich für einen Kurs entschieden oder hätten gerne eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns und wir klären alle anliegenden Fragen.